Lesung von Silke Drews im Kompakt Medienzentrum Magdeburg

KOMPAKT Medienzentrum – Breiter Weg 114a

39104 Magdeburg, Tel.: 0391/79294310

Klimatisierte Räume – ebener Eingang – Behindertentoilette – Bar

 

Die Autorin Silke Drews ist auf Lesereise und stellt ihr Buch mit dem Titel „wieder belebt, Jennas zweite Chance“ vor.

Ort:                     KOMPAKT Medienzentrum – Breiter Weg 114a,

                            39104 Magdeburg,        Tel.: 0391/79294310

Datum/Zeit:        Dienstag, den 15.04.2025 Beginn 19.00 Uhr,                                            

                              Einlass ab 18.00 Uhr,             Eintritt 5,00 €              

Versorgung während der Veranstaltung über die Bar des Medienzentrums

 

Das Buch wurde auf der Messe in Leipzig präsentiert und konnte dort schon angesehen und erworben werden (Stand (Halle 5 H505), der Titel wurde vom Publikum gut angenommen.

Ansprechpartner: Helmut Kurt Block – Verleger ihr pARTner für Lesungen und Literatur.

Telefon 0390809169 oder mobil 01713202897 oder

Mail:block-verlag@block-verlag.de

 

Einige Angaben zum Buch und der Autorin folgen:

           Silke Drews – Autorin

Nach ihrem naturwissenschaftlich orientierten Studium in Gießen, Marburg und Bonn verschlug es sie in die Eifel. Als ihr Sohn zur Welt kam, erinnerte sie sich an den ersten Berufswunsch ihres Lebens – Schriftstellerin zu werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Daun.

„Wieder belebt“, und „die zweite Chance nutzen“ kann vieles bedeuten.

Der Titel des Buches kann die Leserin oder den Leser schnell auf einen Weg führen, der sich im Dunkel der eigenen Gedanken, Gefühle und Vorstellungen verliert. In dieser Geschichte geht es um das Leben, das pralle Leben mit all seinen Höhen, all seinem Glück, aber auch mit der Normalität des Alltags. Die Abgründe, die ein Menschensein zu bieten hat werden nicht verschwiegen.

 

Zum Buch:

„Wieder belebt“, und „die zweite Chance nutzen“ kann vieles bedeuten. Aber eines ist sicher; Jenna hat ihre erste Chance gehabt. Sie glaubte, ihren Platz im Leben gefunden zu haben, als unerwartete Ereignisse sie dazu bringen, alles hinter sich zu lassen – sogar ihre eigene Identität. Welches dunkle Geheimnis mag sie in die Flucht treiben?

Mir passiert dergleichen nicht – denkt und hofft jeder von uns – denn ich bin ja immer auf der richtigen Seite. Jedenfalls versuche ich es mit der Kraft, die mir zur Verfügung steht.

Doch was geschieht, wenn die Grenzen von Recht und Unrecht miteinander verschmelzen?

Jenna begibt sich auf einen Weg, dessen Ziel sie nicht kennt – einen Weg, der das Letzte retten soll, was sie noch am Leben hält. Begleiten wir sie auf ihrer Reise ins Unbekannte

Helmut Kurt Block

Verleger

Mail:block-verlag@block-verlag.de

www.block-verlag.de

ISBN 978-3-98582-034-4

Preis: 24,80 €                Silke Drews „wieder belebt, Jennas zweite Chance“

 

Aus dem Vorwort des Verlegers:

Der Titel des Buches kann die Leserin oder den Leser schnell auf einen Weg führen, der sich im Dunkel der eigenen Gedanken, Gefühle und Vorstellungen verliert.

In dieser Geschichte geht es um das Leben, das pralle Leben mit all seinen Höhen, all seinem Glück, aber auch mit der Normalität des Alltags. Die Abgründe, die ein Menschensein zu bieten hat werden nicht verschwiegen.

Tauchen Sie ein in diese Welt, lassen Sie sich gefangen nehmen vom Text, folgen Sie der Autorin und ihrer Heldin durch die Weite dieser Handlung.

 

Dabei sollten Sie bedenken, was der alte Herr aus Königsberg sagt:

„Irrtümer entspringen nicht allein daher, weil man gewisse Dinge nicht weiß, sondern weil man sich zu urteilen unternimmt, obgleich man doch nicht alles weiß, was dazu erfordert wird.“   Immanuel Kant (1724-1804), dt. Philosoph

Urteilen Sie nicht zu schnell, denn auch wir können nicht immer ALLES wissen.

 

Ich bin der Autorin gern gefolgt, auf den Wegen der Geschichte und hoffe es wird auch für Sie ein Leseereignis in eine neue Welt.

 

„Öffnen wir das Herz nicht – gehen wir zugrunde.“ sagt Alexander Alexandrowitsch Blok (1880-1921), also was machen wir?

 

 

Helmut Kurt Block

Verleger

 

 

 

PDF

Veranstaltungen, Lesungen und Dienstleistungen um das Wort.
Für unterschiedliche Anlässe hat der Verlag ein breites Repertoire für Sie bereit.
Literaturveranstaltungen mit den Autoren des Verlages, Lesungen,
Diskussionsrunden und Workshops.

Veranstaltungen zum Thema „rechtliche Betreuung“
Der Verlag führt Veranstaltungen zum Thema „Betreuungsrecht“ durch. Diese
Veranstaltungen werden von Helmut Block (LL.M.) durchgeführt. Er hat sich auf die Gebiete
Betreuungsrecht/Vormundschaft/Pflegschaft spezialisiert. Im Jahre 2015 legte er an der HWR in
Berlin seine Abschlussprüfung für den Master of Laws (LL.M.) ab, übersetzt nennt man diesen
akademischen Abschluss (Meister der Gesetze).
Es besteht die Möglichkeit zu ausgewählten Themen einzelne Veranstaltungen anzufordern. Die
durchschnittliche Dauer eines Vortrages beträgt 45 Minuten plus anschließender Aussprache, es
muss mit ca. 90 Minuten Gesamtdauer gerechnet werden. Alle Veranstaltungen können auf
Wunsch auch länger gestaltet werden, es wird empfohlen im Vorfeld die Wünsche des
Veranstalters mit dem Referenten abzusprechen.
Seminare über einen ganzen Tag sind möglich. Die Teilnahme an den Veranstaltungen können
mit einem Zertifikat bestätigt werden.
Kosten und Absprache über den Verlag, direkt mit Herrn Block.
Beispiele für Veranstaltungen:
Thema 1: Betreuung und Vorsorge

Sie bestimmen selbst – mit oder ohne Gericht.
Freiwillige Gerichtsbarkeit – was ist das?
Thema 2: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Worauf muss unbedingt geachtet werden, was ist für mich wichtig?
(Auf Wunsch mit Beispielen und Musterverfügungen)

Thema 3: Betreuung im Ehrenamt

Was sind die Aufgaben und die Verantwortung eines
rechtlichen Betreuers im Ehrenamt?
Wie werde ich rechtlicher Betreuer im Ehrenamt?

Thema 4: Die Patientenverfügung
Was ist eine Patientenverfügung?
Wer braucht eine Patientenverfügung?
(Auf Wunsch mit Beispielen und Musterverfügungen)
Thema 5: Die rechtliche Stellung des Betreuers und des Betreuten

Geschichte der Betreuung
Voraussetzungen für eine rechtliche Betreuung
Aufgaben des Betreuers
Auswahl des Betreuers
(für diese Veranstaltung sollte minimal ein Zeitrahmen von 90 Minuten
eingeplant werden

Sonderthemen zu den Bereichen „Betreuungsrecht/Vormundschaft/Pflegschaft“
können jederzeit abgesprochen werden. (Bitte schriftlich unter der MAIL:block-
verlag@block-verlag.de)

Der „Block-Verlag“ geht aus einer
traditionsreichen, bereits 1905 gegründeten
Magdeburger Druckerei hervor. Er wurde
in der Wendezeit 1998/99 neu gegründet,
nachdem die Druckerei im Jahre 1992/1993

Rednerservice des Verlages:
TrauerrednerHelmut Block.
Der Tod als Teil des Lebens?
Dies lässt sich so leicht schreiben und es wird so oft gesagt,
aber es ist doch schwer, schwer zu begreifen.
Der Tod ist ein Teil des Lebens!
Mit dem Verstand können wir den Tod eines geliebten Menschen vielleicht noch fassen,
aber das Herz sagt, es kann doch nicht sein.
Warum ausgerechnet jetzt, warum ausgerecht hat es Ihn/Sie getroffen.
Der Tod stellt auch das eigene Leben in Frage, er ist erbarmungslos.
Wir müssen uns der Endgültigkeit stellen,
müssen das Unannehmbare annehmen. Wir müssen begreifen,
Trauer braucht einen Platz, einen Ort, denn nur durch Trauerarbeit kann es gelingen zum Leben
zurückzufinden.
Viele Menschen haben keinen Kontakt mehr zu Gott, haben die Bindung an die Kirche verloren.
Ich biete Ihnen meine Hilfe an, meine Hilfe für Ihre Trauerarbeit, gemeinsam möchte ich mit
Ihnen den Verlust bearbeiten, ich bin bemüht Ihnen zu helfen, unabhängig von Ihrem Glauben
oder Ihrer Konfession
Herzlich Ihr
Helmut Block

Meine Reden sind individuell auf die Person abgestimmt, es ist immer eine Rede, die mit
den Hinterbliebenen abgestimmt wurde und sich genau an den individuellen
Bedürfnissen der Trauerfeier ausrichtet.
Ich kümmere mich auch um die passende Trauermusik, die wir gemeinsam im
Vorgespräch aussuchen.
– Trauergespräch von ca. 2 Stunden, – Erarbeitung der Trauerrede, – Trauerfeier, –