Die Geschichte des Kaffees beginnt mit dem Kapitel - die Entdeckung des Kaffees (Eine äthiopische Legende) und führt dann über das Kapitel - der Siegeszug des Kaffees bis hin zu den persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen des Autors Dr. Wartenberg. Er lebte viele Jahre im Land, seit über dreißig Jahren besucht er regelmäßig Äthiopien und er hat schon über fünf Bücher über das Land geschrieben. Seine Erfahrungen von Land und Leuten geben einen guten Einblick in die Kaffeegeschichte. Der Kaffee als Lebenselixier ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens in der modernen Welt und in diesem Buch kann man über sich über die unterschiedlichen Aspekte des Kaffees informieren, ein Buch für „große“ und „kleine“ Leute.
Die Autobiograhie ist ein Zeitdokument, eine Begegnung mit unserer Geschichte und Gegenwart. Im Krieg schwer verletzt, verlor er sein Augenlicht und er hatte in den Wirren des Krieges und der Nachkriegszeit ein schweres Leben. Seinen Lebenswillen konnte nicht gebrochen werden. Rudolf Schoring schildert in seinem Buch ungeschminkt die Ereignisse in seinem Leben. Seine Sicht auf die Welt ist von seinen Erfahrungen geprägt, ein spannendes Werk der Zeitgeschichte für Autor und Leser wichtig für das Geschichtsverständnis für alle Generationen.
Beiträge zur Geschichte der NDPD, Die National-Demokratische-Partei-Deutschlands in der Stadt Magdeburg und ihre Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung – ein Beitrag zur Parteiengeschichte der NDPD in der Zeit von 1948-1955.Diplomarbeit an der Sektion der PH Magdeburg 1986 vorgelegt von Helmut Block
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.