Biographien
Ergebnisse 81 – 90 von 103 werden angezeigt

So auf Erden
Erscheinnungstermin: März 2015
Nach dem Tod der Eltern berät die Verwandtschaft im Herbst 1948 darüber, was aus den drei Kindern werden soll, die die Elbrachts in einem Dorf im Sauerland als Waisen zurücklassen. Für die vierzehnjährige Christel, ein hübsches und aufgewecktes Kind, ist rasch eine neues Elternpaar gefunden. Was aber soll aus Annelies werden, die als ?schwachsinnig? galt, bis ein Arzt zu spät feststellte, dass sie nur von Geburt an nahezu taub ist. Zunächst scheint es, als wolle auch niemand den schüchternen kleinen Karl aufnehmen, von dem alle wissen, dass er mit sechs Jahren noch Bettnässer ist. Am Ende jedoch wird auch für Annelies und Karl ein neues Zuhause gefunden. In den Nachkriegsjahren und der Zeit des Wirtschaftswunders wachsen die Geschwister getrennt voneinander heran. So völlig verschieden ihre Kindheit und Jugend verlaufen, so unterschiedlich ihr weiterer Lebensweg. Bis ins Erwachsenenalter erweist sich dieser Weg für alle drei als eine beschwerliche Suche nach dem Glück.
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Staatenlos – Geschichte eines Russen
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tagebuch der Erinnerungen
Autor: Gandert, Werner
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tango in der Düppler Mühle
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Thüringen
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tierische Geschichten von Hunden und anderen Tieren
Autorin: Manuela Wohlrab
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tork Pöttschke „Schwarzer Mann in weißen Land“ – eine biographische Erzählung
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tork Pöttschke „Verwahrter 317“ Autobiographischer Tatsachenroman – WESTFALENMETROPOLY 1986 – 2003
Zum Geleit: „Fragen Sie mich bitte, bitte nicht, wer ich bin, was ich tue, wo icke weile und warum.“ Zitat aus dem Prolog des Buches – Ein Erfahrungsbericht // Lebensbeichte. Alle Personalien in diesem Buch; Orte & Handlungen … Weiter
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Tork Pöttschke Spaghetti-Franz Autobiographische- oder / und Utopische- Erzählungen
Zum Geleit: Autobiographische- oder /und Utopische- Erzählungen – vielleicht auch ROMAN – HAFT (Scherz) Alle Personalien in diesem Buch; Orte & Handlungen auch, sind frei erfunden. Dichten Sie, liebeR LeserIN, hinzu, oder lassen Sie weg. Der Autor. … Der Spaghetti-Franz, … Weiter
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
TÜRKEI – zwischen Vorurteil und Faszination
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb