Kinder- und Jugendbuch
Ergebnisse 21 – 30 von 38 werden angezeigt

Klaus-D. Kagelmann „Sagen der Stadt Haldensleben und der dazu gehörenden Orte“ Band 7
Klaus – D. Kagelmann
wurde 1952 in Groß Ottersleben geboren (heute Magdeburg). Nach seiner landwirtschaftlichen Ausbildung war er in der Landwirtschaftsverwaltung des Bezirkes Magdeburg bzw. später des Landes Sachsen-Anhalt tätig.
Bei dieser Tätigkeit traf er auf engagierte, bodenständige Menschen, denen das Wohl ihres Umfeldes, ihres Wohnortes stets am Herzen lagen und denen Begriffe wie Tradition oder kulturelles Erbe keine Fremdworte, sondern Teil ihres täglichen Lebens waren.
Selbst heimatgeschichtlich interessiert widmete er sich dem Sammeln von Ortssagen. Er musste sehr schnell erkennen, dass es allerhöchste Zeit war, sich dieses Themas anzunehmen. Viele Sagen sind in der unsteten, schnellen Zeit der letzten hundert Jahre verloren gegangen oder bis zur Unkenntlichkeit abgeschliffen.
Es muss daher davon ausgegangen werden, dass das vorliegende Büchlein, trotz intensiver Recherche, nicht den vollständigen Sagenbestand der im Buch enthaltenen Orte wiedergibt.
Daher richtet der Autor an alle Leser die Bitte, ihm eventuell nicht verzeichnete Sagen der hier vorgestellten Orte mitzuteilen, um den Fundus der Ortssagen möglichst vollständig zu erfassen und in einer späteren Ausgabe berücksichtigen zu können.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Klaus-D. Kagelmann „Sagen der Stadt Oebisfelde-Weferlingen“ Band 6
Klaus – D. Kagelmann
wurde 1952 in Groß Ottersleben geboren (heute Magdeburg). Nach seiner landwirtschaftlichen Ausbildung war er in der Landwirtschaftsverwaltung des Bezirkes Magdeburg bzw. später des Landes Sachsen-Anhalt tätig.
Bei dieser Tätigkeit traf er auf engagierte, bodenständige Menschen, denen das Wohl ihres Umfeldes, ihres Wohnortes stets am Herzen lagen und denen Begriffe wie Tradition oder kulturelles Erbe keine Fremdworte, sondern Teil ihres täglichen Lebens waren.
Selbst heimatgeschichtlich interessiert widmete er sich dem Sammeln von Ortssagen. Er musste sehr schnell erkennen, dass es allerhöchste Zeit war, sich dieses Themas anzunehmen. Viele Sagen sind in der unsteten, schnellen Zeit der letzten hundert Jahre verloren gegangen oder bis zur Unkenntlichkeit abgeschliffen.
Es muss daher davon ausgegangen werden, dass das vorliegende Büchlein, trotz intensiver Recherche, nicht den vollständigen Sagenbestand der im Buch enthaltenen Orte wiedergibt.
Daher richtet der Autor an alle Leser die Bitte, ihm eventuell nicht verzeichnete Sagen der hier vorgestellten Orte mitzuteilen, um den Fundus der Ortssagen möglichst vollständig zu erfassen und in einer späteren Ausgabe berücksichtigen zu können.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lea ist faul
Autor: Sina Kongehl
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lektürebegleiter zur Graphic Novel: Die vollständige Maus
Dieser Lektürebegleiter umfasst eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien für den Unterricht im Fach Deutsch oder Geschichte:
Informationen und Interpretationen, Arbeitsblätter und Lösungsblätter zur Graphic Novel
„Maus - Geschichte eines Überlebenden“
von Art Spiegelman.
Ich wünsche mir, dass diese Lektürehilfe dazu beiträgt, den Schüler*innen mit dieser vielschichtigen und unglaublich beeindruckenden Graphic Novel zu zeigen,
- was ein Comic alles (sein) kann,
- was für eine gewaltige Welt, die Welt der Literatur ist,
- dass es möglich ist, sich dem Unsagbaren, dem Gräuel des Holocaust, in Bild und Text zu nähern, ohne es zu verharmlosen und somit
- die Erinnerung und die Mahnung an die nächste Generation weiterzugeben.
Franziska Dittert
Zur Autorin:
Dr. Franziska Dittert, geb. Block
Die Autorin wurde am 18.4.1978 in Magdeburg geboren.
Sie studierte in Magdeburg, Siegen und Nottingham (UK) Germanistik und Geschichte für das Lehramt. Ihr Studium schloss sie 2009 an der Universität Siegen mit ihrer Promotion ab.
In der Grundschule begann sie Gedichte zu schreiben, seit ihrem 13. Lebensjahr verfasst sie auch Kurzprosa. Ihr erster Gedichtband erschien 1996. Außerdem erschienen von 1990 bis heute viele Gedichte und Kurzgeschichten in diversen Zeitschriften und Sammelbänden.
Seit der Geburt ihres ersten Kindes 2000 schreibt sie auch Kinderbücher und Erzählungen. Ihre Monografie „Mail Art in der DDR - Eine intermediale Subkultur im Kontext der Avantgarde“ erschien 2010.
Gerade bereitet sie die Veröffentlichung ihrer Erzählung „Mutig in Gott“, einer Biografie der heiligen Ottilie vom Elsass, vor.
Seit 2011 arbeitet sie als Studienrätin. Es macht ihr viel Freude neues, originelles und individuelles Unterrichtsmaterial für ihren Unterricht in den Fächern Deutsch, Geschichte, Kunst und Darstellendes Spiel zu erarbeitet.
Sie lebt im Münsterland mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Magdeburg und seine Industrie
Autor: Lothar Thiede
Schäffer & Budenberg Teil 1
Schäffer & Budenberg Teil 1
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Magdeburger Sauerkohl
Magdeburger Sauerkohl.
Autor: Giebel, Heiner
Autor: Giebel, Heiner
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Magic Southern Nations
With this book Dr. Dieter Wartenberg introduces to you the ?Magic Southern Na-tions? (SNNPR), one of the regional states of the Ethiopian Federation. He takes you with him to the natural peoples of the south, who have their own way of life since millenniums. Many pictures illustrate this journey. Thus, you will be intro-duces not only to the past of mankind, but also to lovely, friendly and hospital people, who first of all love children.
Since 1985 the Author is involved in several activities in Ethiopia. The country with its about 97 million inhabitants, 83 peoples, languages and cultures is one of the most safe and stable countries of Africa. Make a journey in this fascinating country, and you will love it and its people too.
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Metropole mit "lichter" Zukunft
NS-Zeit in Magdeburg: ist es möglich, dieses Kapitel frei von politischen Reflexen und Floskeln zu erzählen? Sicher, wenn man wie Manfred Wille einen unverstellten Blick auf die Zeitgeschichte hat und langwierige Quellenrecherche nicht scheut. Das Ergebnis ist ein Band, der die Stadt auf dem schwierigen Weg in eine verordnete "lichte Zukunft" begleitet - einem Weg, der am Ende nur Tausende Opfer fordert und in die Zerstörung Magdeburgs führt.
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Pollo aus Altenpluff
Ein Buch für Leser ab 8 Jahre. Reich bebildert.
"Ich heiße Paul, aber alle sagen nur Pollo zu mir..." Mit diesen Worten beginnt das vorgestellte Kinderbuch. Pollo, der jüngste der vier Geschwister, erzählt darin in liebenswürdige schnoddriger Art vom täglichen leben in seiner leicht chaotischen Familie. Schulprobleme mit den unterschiedlichen Lehrern, aber auch Freunde und Haustiere haben ihren Platz in den Geschichten. Die Geschichten sind in guter Vorleselänge ohne Zuhörer oder Vorleser zu ermüden. Ein Buch für Kinder, Eltern und Großeltern.
Autoren: Helmecke, Monika u. Manfred
"Ich heiße Paul, aber alle sagen nur Pollo zu mir..." Mit diesen Worten beginnt das vorgestellte Kinderbuch. Pollo, der jüngste der vier Geschwister, erzählt darin in liebenswürdige schnoddriger Art vom täglichen leben in seiner leicht chaotischen Familie. Schulprobleme mit den unterschiedlichen Lehrern, aber auch Freunde und Haustiere haben ihren Platz in den Geschichten. Die Geschichten sind in guter Vorleselänge ohne Zuhörer oder Vorleser zu ermüden. Ein Buch für Kinder, Eltern und Großeltern.
Autoren: Helmecke, Monika u. Manfred
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Rose bleibt Rose
Autor: Monika und Manfred Helmecke
inkl. MwSt.
,zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb