Fischerkrieg - Ein  Norwegen Krimi
Fischerkrieg – Ein Norwegen Krimi
Auf einer abgelegenen norwegischen Insel, weit hinter dem Polarkreis, gibt es erneut einen ungeklärten Todesfall. Ein Fischer wurde tot aufgefunden. Hobbydetektiv Noralf, bekannt aus dem Norwegenkrimi „Sucht mich nicht!“, ermittelt erneut in seinem unmittelbaren Umfeld. Aber diesmal ist es gefährlicher für ihn, denn seine unbequemen Fragen scheinen den Täter aufzuschrecken. Noralf wird schwer verletzt. Aber er kann es nicht lassen und serviert der Polizei schließlich den Mörder „auf einem Silbertablett“, wie er es selbst bezeichnet. Ein spannender Krimi, in dem die Gegensätze von wunderschöner Natur und abgründiger menschlicher Handlungen besonders deutlich werden.
nicht bewertet 9,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Franziska Dittert „Der Zockerkönig und andere Wirklichkeiten Leben im 21. Jahrhundert“
Franziska Dittert beobachtet präzise und erzählt von Menschen, die sich den Herausforderungen des Lebens im 21. Jahrhunderts stellen. Sprachlich gekonnt ist die Autorin dabei immer ganz nah am Menschen und gibt auch Außenseitern eine Stimme. In ihren Prosatexten ereignen sich mysteriöse Begebenheiten in einem alten Kloster, werden unheimliche Päckchen versandt, gibt es überraschend Unterstützung in ausweglosen Situationen. Das herausfordernde Leben zwischen online und offline, die erste Liebe, der erste Verlust – in diese und weitere Situation werden ihre meist jungen Protagonisten geworfen. Zusätzlich zu den knapp vierzig Kurzgeschichten fängt sie in zwölf Gedichten die Stimmung in kleinen Momenten während des Krieges und der Liebe ein und erzählt von den Träumen des Zockerkönigs. »Von der alltäglichen Mobbingerfahrung eines Kindes im Schulbus über die Auswirkungen der Pandemie auf Jo, einen Jugendlichen, der gelernt hat, das Dunkel und die Einsamkeit jedem Kontakt vorzuziehen, bis zu den verpassten Chancen einer Eltern-Kind-Beziehung am Ende des Lebens erzählen diese kleinen Kurzgeschichten und Gedichte in klaren, eindringlichen Worten. In ihrer pointierten Sprache beobachtet die Autorin bedeutsame Momente und lässt uns in die Empfindungswelt ihrer Figuren eintauchen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, etwa wenn Student Ben ein vergessenes Paket schließlich doch abholt und vor den Augen der Zuschauer sein ‚blutiges Wunder‛ erlebt.« Dr. Vera Boie, Literaturwissenschaftlerin
nicht bewertet 19,80 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Franziska Dittert: Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Softcover
Franziska Dittert:
Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Softcover
Der Mut und der Glaube der Heiligen zeigen uns, dass wir auch in scheinbar ausweglosen Situationen auf Gott trauen können. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die heilige Ottilie vom Elsass. Sie war eine starke Frau des frühen Mittelalters. Sie wurde um 660 geboren und starb im Jahr 723. In diesen frühen Tagen des Christentums in Europa wächst sie froh und mutig an ihrem Glauben. Vom blind geborenen Mädchen, von ihrem Vater verstoßen, wird sie zur Äbtissin, die mehrere Klöster und ein Krankenhaus leitet. Ihr Leben hat bis in unsere Zeit an Aktualität nichts eingebüßt. Die Künstlerin Anna Dewenter illustriert das Werk mit beeindruckenden farbigen Bildern, die Anklang an leuchtende Bleiglasfenster finden. Jede Seite ist somit auch ein Sehgenuss.
nicht bewertet 14,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Franziska Dittert: Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Hardcover
Franziska Dittert:
Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Hardcover
Der Mut und der Glaube der Heiligen zeigen uns, dass wir auch in scheinbar ausweglosen Situationen auf Gott trauen können. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die heilige Ottilie vom Elsass. Sie war eine starke Frau des frühen Mittelalters. Sie wurde um 660 geboren und starb im Jahr 723. In diesen frühen Tagen des Christentums in Europa wächst sie froh und mutig an ihrem Glauben. Vom blind geborenen Mädchen, von ihrem Vater verstoßen, wird sie zur Äbtissin, die mehrere Klöster und ein Krankenhaus leitet. Ihr Leben hat bis in unsere Zeit an Aktualität nichts eingebüßt. Die Künstlerin Anna Dewenter illustriert das Werk mit beeindruckenden farbigen Bildern, die Anklang an leuchtende Bleiglasfenster finden. Jede Seite ist somit auch ein Sehgenuss.
nicht bewertet 19,80 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
fünf Minuten Geschichten
fünf Minuten Geschichten
Nachdenkliches und Kurzweiliges aus Vergangenheit und Gegenwart – „sozusagen eine kleinteilige Illustration dessen, was das Leben ausmacht.“ So umschreibt der Autor seine 25 Fünf-Minuten-Geschichten, die – ob nachdenklich oder kurzweilig – stets die Hochschätzung des Menschlichen veranschaulichen wollen.
nicht bewertet 9,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Gebranntes Kind
Gebranntes Kind
Erzählung. Autorin: Lehmann, Elisa
nicht bewertet 7,60 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Geier über Kathmandu
Geier über Kathmandu
Das Autorenehepaar Monika und Manfred Helmecke haben im Verlag schon viele Titel veröffentlicht. Autor: Helmecke, Manfred
nicht bewertet 12,70 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Gerda Leuthold:
Erinnerungen von Gerda Leuthold

Dieses Buch ist als Lebenserinnerung von Gerda Leuthold geb. Gaigals geschrieben. Ihre Kindheit in Memel, die Flucht, die neue Heimat in Mecklenburg und das Leben in der Altmark sind ihr Thema. Der Verlag hat den Text und den Sprachrhythmus nur … Weiter

nicht bewertet 19,80 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Geschichte der Königlichen Burg zu Salzwedel
Geschichte der Königlichen Burg zu Salzwedel

Autor: Johann Friedrich Danneil

nicht bewertet 14,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Geschichte der Land- und Forstwirtschaft des Kreises Osterburg
Geschichte der Land- und Forstwirtschaft des Kreises Osterburg

Geschichte der Landwirtschaft des Kreises Osterburg von 1816 – 1994. Neuaflage 2016

nicht bewertet 69,00 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb