Neuerscheinungen im Block Verlag

047 Der letzte Jahrgang
Andreas Schieck:
047 Der letzte Jahrgang
Das Wetter und die Arbeit imWeinberg lassen einen wundervollen Jahrgang im Weingut von Hans-Thomas Hubrig erwarten. Die Ernte ist eingebracht und man freut sich, wie in jedem Jahr, auf die traditionelle Feier. Am nächsten Morgen werden alle Helfer den Weg nach Hause angetreten haben. Hans-Thomas Hubrig wird ebenfalls seinen Weg antreten und seinen außerehelichen Sohn besuchen.Seine Ehefrau Erika hat ihm verziehen und sich nunmehr dazu entschlossen, sich seinem Sohn zu nähern. Als Hans-Thomas von seinem Besuch zurück kehrt, findet seine Frau im Gärkeller eine Leiche. Peter Matzek und Steffen Reißmüller nehmen die Ermittlungen auf. Doch ganz gleich welche Spur sie zu finden meinen, der Tote ist weder identifizierbar noch weiß jemand, wie er in den Keller geraten ist. Es gibt zwar Ergebnisse, doch hinsichtlich des Toten im Keller führt alles ins Nichts. Beinahe wäre die Akte bei den ungeklärten Fällen gelandet, da kommt Matzek auf eine abwegige Idee.
nicht bewertet 7,75 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Blaulicht-Überraschungspaket

Freuen Sie sich über 6 Blaulicht-Bände für nur 5 €

nicht bewertet 5,00 

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Wenn sich die Welle legt
Charlotte Buchholz:
Wenn sich die Welle legt
Es ist der kaum eingestandene Wunsch der jungen Frau nach Liebe, die sie alles vergessen lässt. Bewusst wird ihr das erst, als ihre Tochter in Gefahr gerät. Die Sehnsucht nach Freiheit, Freiraum und Sonne führen den Maler auf die Insel Kreta, doch das Leben dort ist schwerer als erwartet. Mit Tessa, seiner Malschülerin, ändert sich alles: Er lernt griechisch, möchte bleiben, aber es kommt anders. Der 17jährigen Anna fehlt Geborgenheit, Zuwendung und eine echte Freundin. Auf einer Schulparty im Sommer trifft sie Tobias. Er ist für sie da. Der Sommer geht vorbei und am Heiligabend muss sie eine Entscheidung treffen. Die Autorin erzählt vom stillen Scheitern, einem, das es erst spürbar wird, wenn sich die Welle legt und man Atem holt vor der nächsten. Doch sie gibt auch den Blick frei auf hoffnungsvolle Momente und die Erkenntnis, dass in jedem Scheitern ein Neuanfang liegen kann. Welche Wendung das Leben nimmt, ist selten vorhersehbar oder berechenbar. Die Autorin bleibt nach »Verpasst« mit den neuen Kurzgeschichten ihrer Erzählweise treu. Knapp bis lakonisch erzählt sie von Menschen, die keine besonderen, aber uns deshalb sehr nah sind.
nicht bewertet 14,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Dörsing, Gertrud „Hermann Gruson, erfolgreicher Unternehmer in Magdeburg – Buckau“

Am 1. Mai 1889 beflaggten und illuminierten zahlreiche Bürger in Magdeburg – Buckau ihre Fenster. Es war ein besonderer Tag!  Nach Kanonenschüssen auf einem Sammelplatz am Buckauer Friedhof wälzte sich ein Menschenstrom mit Pechfackeln, farbigen Papierlaternen und mehreren Musikkorps durch … Weiter

nicht bewertet 31,00 

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Elisa Bodin „Todsichere Tipps“ Rennbahnkrimi „Herrenkrug“

Elisa Bodin „Todichere Tipps“ Die Autorin möchte mit den Lesern in die faszinierende Welt des Galopprennsports abtauchen. Seit über 300 Jahren zieht diese Mischung aus dem Können und der Schönheit der edlen Pferde, dem Kampf um Sieg und Platz, um … Weiter

nicht bewertet 14,80 

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Mit dem Zirkus auf Tour - ZuHause unter Fahrenden - Gelebte und mit erlebte Zirkusgeschichten von 19
Ewald Laudon: Mit dem Zirkus auf Tour erlebte Zirkusgeschichten von 1966-1975
In diesem Buch sind die Lebenserinnerung von Ewald Laudon nicht nur für seine Kinder aufgeschrieben. Er hat eine der wichtigsten Etappen seines Lebens, die Jahre beim Zirkus,  in diesem Werk verarbeitet. Oft wurde er gefragt: „Wie war diese Zeit, was hast Du alles erlebt?“ Diese Fragen kamen auch bei den unterschiedlichen Klassentreffen zur Sprache und der Autor hatte schon immer den Wunsch, diese Erlebnisse aufzuschreiben, nun liegt dieses Buch hier vor uns. Der Verlag, der Lektor und der Autor waren sich einig, hier in diesem Buch über das Leben im Zirkus soll die Perspektive von Herrn Laudon den wesentlichen Platz einnehmen. Nicht der Künstler, der Artist steht hier im Mittelpunkt, sondern die Mitarbeiter aus Technik und der Werbung. Diese besondere Perspektive gibt dem Werk einen besonderen Reiz. Ich wünsche diesem Buch viele Leser und freue mich über dieses gelungene Werk.
nicht bewertet 17,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Franziska Dittert „Der Zockerkönig und andere Wirklichkeiten Leben im 21. Jahrhundert“
in Kurzgeschichten und Gedichten
Franziska Dittert beobachtet präzise und erzählt von Menschen, die sich den Herausforderungen des Lebens im 21. Jahrhunderts stellen. Sprachlich gekonnt ist die Autorin dabei immer ganz nah am Menschen und gibt auch Außenseitern eine Stimme. In ihren Prosatexten ereignen sich mysteriöse Begebenheiten in einem alten Kloster, werden unheimliche Päckchen versandt, gibt es überraschend Unterstützung in ausweglosen Situationen. Das herausfordernde Leben zwischen online und offline, die erste Liebe, der erste Verlust – in diese und weitere Situation werden ihre meist jungen Protagonisten geworfen. Zusätzlich zu den knapp vierzig Kurzgeschichten fängt sie in zwölf Gedichten die Stimmung in kleinen Momenten während des Krieges und der Liebe ein und erzählt von den Träumen des Zockerkönigs. »Von der alltäglichen Mobbingerfahrung eines Kindes im Schulbus über die Auswirkungen der Pandemie auf Jo, einen Jugendlichen, der gelernt hat, das Dunkel und die Einsamkeit jedem Kontakt vorzuziehen, bis zu den verpassten Chancen einer Eltern-Kind-Beziehung am Ende des Lebens erzählen diese kleinen Kurzgeschichten und Gedichte in klaren, eindringlichen Worten. In ihrer pointierten Sprache beobachtet die Autorin bedeutsame Momente und lässt uns in die Empfindungswelt ihrer Figuren eintauchen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, etwa wenn Student Ben ein vergessenes Paket schließlich doch abholt und vor den Augen der Zuschauer sein ‚blutiges Wunder‛ erlebt.« Dr. Vera Boie, Literaturwissenschaftlerin
nicht bewertet 19,80 

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Franziska Dittert: Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Softcover
Franziska Dittert:
Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Softcover
Der Mut und der Glaube der Heiligen zeigen uns, dass wir auch in scheinbar ausweglosen Situationen auf Gott trauen können. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die heilige Ottilie vom Elsass. Sie war eine starke Frau des frühen Mittelalters. Sie wurde um 660 geboren und starb im Jahr 723. In diesen frühen Tagen des Christentums in Europa wächst sie froh und mutig an ihrem Glauben. Vom blind geborenen Mädchen, von ihrem Vater verstoßen, wird sie zur Äbtissin, die mehrere Klöster und ein Krankenhaus leitet. Ihr Leben hat bis in unsere Zeit an Aktualität nichts eingebüßt. Die Künstlerin Anna Dewenter illustriert das Werk mit beeindruckenden farbigen Bildern, die Anklang an leuchtende Bleiglasfenster finden. Jede Seite ist somit auch ein Sehgenuss.
nicht bewertet 14,90 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Franziska Dittert: Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Hardcover
Franziska Dittert:
Mutig in Gott – Die heilige Ottilie vom Elsass: Hardcover
Der Mut und der Glaube der Heiligen zeigen uns, dass wir auch in scheinbar ausweglosen Situationen auf Gott trauen können. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die heilige Ottilie vom Elsass. Sie war eine starke Frau des frühen Mittelalters. Sie wurde um 660 geboren und starb im Jahr 723. In diesen frühen Tagen des Christentums in Europa wächst sie froh und mutig an ihrem Glauben. Vom blind geborenen Mädchen, von ihrem Vater verstoßen, wird sie zur Äbtissin, die mehrere Klöster und ein Krankenhaus leitet. Ihr Leben hat bis in unsere Zeit an Aktualität nichts eingebüßt. Die Künstlerin Anna Dewenter illustriert das Werk mit beeindruckenden farbigen Bildern, die Anklang an leuchtende Bleiglasfenster finden. Jede Seite ist somit auch ein Sehgenuss.
nicht bewertet 19,80 

inkl. MwSt.

,zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb